Bürgermeisterkandidatin Melanie Stahlecker-Zach mit vielen Gästen im Gespräch
Trotz trüben und kühlen Wetters freute sich die SPD am Sonntag über viele Besucherinnen und Besucher im Hof der Stiftung Soziale Gemeinschaft Riedstadt. Nach über zwei Jahren coronabedingter Pause hatte der Ortsverein wieder zum traditionellen Apfelfest nach Erfelden eingeladen.
Neben dem Landtagsabgeordneten Gerald Kummer und Landrat und Unterbezirksvorsitzenden Thomas Will war natürlich die Bürgermeisterkandidatin der SPD, Melanie Stahlecker-Zach, die Hauptperson an diesem Tag. So zeugten nicht nur die ausgehängten Plakate, das im Hof geparkte Kaffeemobil und die auf den Tischen liegenden Give Aways von der bevorstehenden Wahl am 06.11., vielmehr war Melanie Stahlecker-Zach eine begehrte Gesprächspartnerin an diesem Tag.
Natürlich war auch die Kelter wieder in vollem Betrieb, so dass ausreichend Most zur Verfügung stand, von dessen Verköstigung reger Gebrauch gemacht wurde.
Die anwesenden Gäste ließen sich aber auch die vielen selbstgebackenen Kuchen und die frisch gegrillten Würstchen mit Pommes schmecken.
Anke Eberling und Dagmar Marschalkerweerd vom Heimat- und Geschichtsverein Erfelden kümmerten sich liebevoll um die kleinen Gäste mit allerlei Spielen und Basteln rund um den Apfel und die Bücherei hatte auch wieder ihre Pforten geöffnet.
Am Ende des Tages zeigten sich die beiden Ortsvereinsvorsitzenden Regina Plettrichs und Bayram Özmen zufrieden mit dem Verlauf. „Es war schön, dass das Apfelfest wieder statt-finden konnte und trotz des Wetters viele den Weg nach Erfelden gefunden haben. Wir danken den vielen Helferinnen und Helfern, die das Fest möglich gemacht haben und freuen uns schon auf das nächste Jahr“.