Morgen ist der Internationale Frauentag. Dazu vorab eine Erklärung unserer Spitzenkandidatin Melanie Stahlecker:
Ist es Gerecht, dass Frauen im Durchschnitt 19% weniger Lohn erhalten? Ist es Gerecht, dass Frauen weniger in Führungspositionen zu finden sind und sie nachweislich weniger Aufstiegschancen haben? Ist es Gerecht, dass Frauen „bloß“ dazuverdienen in einem Teilzeitjob (was sie sich überwiegend nicht ausgesucht haben!) und dadurch weniger Rente bekommen… und dadurch die Steuerklasse 5 haben müssen? Vereinbarkeit von Familie und Beruf – geht das nur uns Frauen etwas an?
Gleichstellung und Gleichberechtigung gehören zu den Maßstäben einer modernen Gesellschaft. Alle Menschen wollen in einer gleichberechtigten Welt leben mit Chancengleichheit, aber die Realität ist leider manchmal eine andere.
Im Grundgesetz wird 1949 die Gleichberechtigung von Mann und Frau verankert und wir befinden uns immer noch im Prozess der Umsetzung. Erstmals macht die COVID-19-Pandemie die starke Leistung der Frauen sichtbar. Wir halten den Laden am Laufen! Frauen arbeiten in Krankenhäusern, als Erzieherinnen, Lehrerinnen, Sozialpädagoginnen, Verkäuferinnen und in noch vielen weiteren systemrelevanten Berufen und halten so die Gesellschaft aufrecht. Wir Frauen übernehmen auch in der Regel den überwiegenden Teil der Haus- und Familienarbeit und die Familienorganisation. Dazu kann ich nur sagen: Pflichtbewusste und Verantwortungsvolle Frauen. Unsere Belastung ist psychisch und physisch nachweißlich überdurchschnittlich hoch und trotzdem verdienen wir im Durchschnitt 19 % weniger.
Deshalb liebe Frauen, setzen wir uns weiterhin für ein Umdenken in der Gesellschaft und für eine Gleichbehandlung für Frauen und Männern ein. Eine Parität in Parlamenten und Vorständen muss ebenfalls weiter vorangetrieben werden. Nutzen Sie Ihr hart erkämpftes Wahlrecht (seit 1919 können Frauen zur Wahl gehen) und gehen Sie am 14.03.2021 wählen! Nutze Sie Ihre Stimme!
So soll der internationale Weltfrauentag an die Errungenschaften der Frauen erinnern, den Blick auf bestehende Diskriminierung und Ungleichheiten richten und dazu ermuntern, sich für eine Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen. Seien Sie mutig und halten Sie mit Zuversicht an Ihren persönlichen Zielen fest!
Bleiben Sie gesund und munter,
Ihre Melanie Stahlecker