Vorstand der SPD Erfelden beschäftigt sich mit aktuellen Themen

Der aktuelle Vorstand der SPD Erfelden, v.l. Karin Schnatbaum, Ulf Kluck, Christine Quante, Niels Quante, Regina Plettrichs, Matthias Schnatbaum, Melanie Dereli, Melanie Stahlecker, Ottmar Eberling, Bayram Özmen Foto: Harald von Haza-Radlitz

Der Vorstand des SPD Ortsvereins Erfelden hat sich in seiner letzten Sitzung neben der Planung der 100-Jahr-Feier des Ortsvereins auch mit aktuellen Themen aus dem Riedstädter Parlament beschäftigt.

Auf großen Unmut stieß dabei der in der letzten Sitzung vorgelegte Bericht zur einstimmig beschlossenen Resolution der Stadtverordnetenversammlung zum Schülerticket Hessen. „Uns ist natürlich bewusst, dass hier das Land in der Pflicht ist“, stellt Ortsvereinsvorsitzender Ottmar Eberling fest. Die Erfelder SPD ist aber enttäuscht, dass es CDU und GLR vor Ort nicht gelingt, über ihre Landtagsabgeordneten auf die regierende Landeskoalition aus CDU und Grünen Druck auszuüben, um die offensichtlichen Ungerechtigkeiten durch die zugrundeliegenden Entfernungsgrenzen beim Schülerticket zu beseitigen und eine Gleichbehandlung zu gewährleisten.

Wohlwollend nahm der Ortsverein die Sanierung des Forsthauses auf dem Kühkopf zur Kenntnis. „Das Haus steht in neuem Glanz da und die Sanierung ist mehr als gelungen“, freut sich die stellv. Ortsvereinsvorsitzende Melanie Stahlecker. Leider ist bis heute nicht klar, wie die zukünftige Nutzung des Forsthauses aussehen wird. Auch den Umgang mit der Interessengemeinschaft Forsthaus Kühkopf und Schusterwörth kritisiert der Ortsverein. Hier wurde Bürgerbeteiligung ad absurdum geführt. „Wenn die etablierte Politik so mit bürgerschaftlichem Engagement umgeht, muss man sich über Politikverdrossenheit und dem Hinterherrennen nach vermeintlichen Alternativen nicht wundern“, sind sich Eberling und Stahlecker sicher. Die gesammelten 3000 Unterschriften für den Erhalt der Gastronomie auf dem Kühkopf liefen komplett ins Leere. Für die SPD Erfelden ist es immer noch unverständlich, warum man hier nicht gemeinsam nach Lösungen gesucht hat.

Voller Vorfreude blickt die SPD Erfelden auf die Feier anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums im Herbst dieses Jahres. Die Planungen laufen auf Hochtouren und die Aufgaben sind im Vorstand verteilt. „Jeder im Ortsvereinsvorstand trägt seinen Teil dazu bei, um ein gelungenes Fest auf die Beine zu stellen“, zeigt sich Ottmar Eberling dankbar.