
Wie jedes Jahr lud der Ortsverein Goddelau auch 2019 wieder zu seinem jährlichen Gemarkungsrundgang.
Bei sehr unfreundlichem Wetter fanden sich rund 20 Interessierte am Treffpunkt in Goddelau ein. Unter den Teilnehmern konnte der stellv. Ortsvereinsvorsitzende Albrecht Ecker auch Landrat Thomas Will sowie die Riedstädter Parteivorsitzende Regina Plettrichs und den Riedstädter Fraktionsvorsitzenden Matthias Thurn begrüßen.
Entlang der Bahntrasse ging es anschließend ins Gewerbegebiet Goddelau. Albrecht Ecker erläuterte dort die aktuellen Planungen der Stadt. So soll in das ehemalige Lidl-Gebäude bis Ende 2020 der städtische Bauhof umziehen. "Der künftige Bauhofstandort bietet sich wegen seiner zentralen Lage und der hier vorhandenen Verkehrsanbindung an", begründete der Fraktionsvorsitzende Matthias Thurn die Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung.
Im ehemaligen Rewe-Markt soll nach einem notwendigen Umbau eine Kindertagesstätte errichtet werden. Hier muss jedoch zunächst die Ausschreibung abgewartet werden, deshalb wird sich die Fertigstellung noch etwas hinziehen.
Nach einem Besuch im Seniorenzentrum Ried, das Tagespflege für Menschen mit einer demenziellen Erkrankung anbietet, wurde die Gruppe von Erika Zettel und Irmgard Annasenz mit Glühwein begrüßt.
Im Anschluss an die kurze Pause ging es dann entlang des Automobillogistik-Stützpunkts auf den Weg zurück zu den Geflügelzüchtern, wo der Nachmittag in gemütlicher Runde bei leckerer Kartoffelsuppe seinen Ausklang fand.