Bei grauem Wetter durch die Gemarkung

Albrecht Ecker erläutert die Planungen der Stadt im Gewerbegebiet Goddelau

Wie jedes Jahr lud der Ortsverein Goddelau auch 2019 wieder zu seinem jährlichen Gemarkungsrundgang.

Bei sehr unfreundlichem Wetter fanden sich rund 20 Interessierte am Treffpunkt in Goddelau ein. Unter den Teilnehmern konnte der stellv. Ortsvereinsvorsitzende Albrecht Ecker auch Landrat Thomas Will sowie die Riedstädter Parteivorsitzende Regina Plettrichs und den Riedstädter Fraktionsvorsitzenden Matthias Thurn begrüßen.

Entlang der Bahntrasse ging es anschließend ins Gewerbegebiet Goddelau. Albrecht Ecker erläuterte dort die aktuellen Planungen der Stadt. So soll in das ehe­ma­li­ge Lidl-Ge­bäu­de bis En­de 2020 der städ­ti­sche Bau­hof um­zie­hen. "Der künf­ti­ge Bau­hofs­tan­dort bie­tet sich we­gen sei­ner zen­tra­len La­ge und der hier vorhandenen Verkehrsanbindung an", begründete der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Mat­thi­as Thurn die Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung.

Im ehe­ma­li­gen Re­we-Markt soll nach einem notwendigen Umbau eine Kin­der­ta­ges­stät­te errichtet wer­den. Hier muss jedoch zunächst die Ausschreibung abgewartet werden, deshalb wird sich die Fertigstellung noch etwas hinziehen.

Nach einem Besuch im Se­nio­ren­zen­trum Ried, das Ta­ges­pfle­ge für Men­schen mit ei­ner de­men­ziel­len Er­kran­kung an­bie­tet, wurde die Gruppe von Erika Zettel und Irmgard Annasenz mit Glühwein begrüßt.

Im Anschluss an die kurze Pause ging es dann ent­lang des Au­to­mo­bil­lo­gis­tik-Stütz­punkts auf den Weg zurück zu den Geflügelzüchtern, wo der Nachmittag in gemütlicher Runde bei leckerer Kartoffelsuppe seinen Ausklang fand.