
Der frühere Riedstädter Bürgermeister, jetzige Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Wolfskehler SPD Gerald Kummer stellte in seiner Begrüßung die Bedeutung des Bürgerhauses als Ort der Begegnung und der Kommunikation in den Vordergrund. Gerade in der Zeit der zunehmenden digitalen Kommunikation sei es umso wichtiger, dass es Orte des Zusammentreffens, der gemeinsamen Feste, des Sportes, der Kultur in einer Gemeinde gebe. Daher sei es auch so wichtig, das Bürgerhaus in Wolfskehlen unbedingt zu erhalten. Dies wolle die Wolfskehler SPD mit dem Jubiläumsfrühschoppen unbedingt herausstellen.
50 Jahre Bürgerhaus dürften nicht einfach unbeachtet bleiben. Auch Bürgermeister Marcus Kretschmann gab in seinem Grußwort ein klares Bekenntnis zum Bürgerhaus ab. Die Unterstützung durch die Stadt zeige sich auch in der Höhe der laufend zur Verfügung gestellten Gelder.
Ehrenbürger Willi Blodt, der die Ansprache übernommen hatte, konnte durch seinen persönlichen Erfahrungsschatz kurzweilig die Anwesenden von den ersten Überlegungen in den 60iger Jahren des letzten Jahrhunderts bis heute in den Bann ziehen. Niemand hätte besser als er, der ja als Wolfskehler Bürgermeister das Bürgerhaus realisiert hatte, darüber berichten können.
Dank auch des Musikvereins Goddelau, der mit zünftiger Musik den Frühschoppen begleitete, waren sich die Gäste einig, dass die Veranstaltung nicht nur wichtig war, sondern auch große Freude bereitet hatte.