
Andreas Hirsch, Bürgermeisterkandidat der SPD, hat im Rahmen eines Hoffestes die Mitglieder der SPD Riedstadt auf die heiße Phase des Wahlkampfs eingestimmt.
Rund 60 Anwesende informierten sich aus erster Hand über die anstehenden Planungen. Im Rahmen seiner 5 Leitmotive Stillstand überwinden, Bewährtes bewahren, Überholtes hinter uns lassen,, Neue Fragen mutig und klug beantworten und Nahe bei den Menschen sein wird Andreas Hirsch in den nächsten Wochen bis zur Wahl am 06.11.2016 in Riedstadt präsent sein. So sind in allen 5 Stadtteilen Informationsveranstaltungen für die Bürgerinnen und Bürger geplant. Start ist in Wolfskehlen am 27.09.2016, am Tag darauf wird er in Erfelden sein, Goddelau ist für den 04.10. und Leeheim für den 06.10.2016 terminiert, ehe am 17.10.2016 der Abschluss in Crumstadt sein wird. Hierzu werden alle Bürgerinnen und Bürger gesondert eingeladen. Darüber hinaus sind im Rahmen des Bürgerdialogs der SPD im Südkreis zwei Veranstaltungen in Riedstadt geplant, zum einen zum Bundesverkehrswege-plan/Bahnlärm am 29.09. in Goddelau und die weitere zur Ärztlichen Versorgung im Südkreis am 13.10.2016 in Crumstadt. Ab Ende September wird Andreas Hirsch an den Wochenenden bis zur Wahl vor Ort in den Stadtteilen sein und für Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen. Die genauen Termine können der Tagespresse entnommen werden.
In seiner Ansprache an die Mitglieder machte Andreas Hirsch deutlich, dass er natürlich als Person zur Wahl steht, er aber keine Veranlassung sieht, seine Zugehörigkeit zur SPD zu verleugnen. Ich kann ein Bürgermeister für alle sein und trotzdem zu meiner Partei und den sozialdemokratischen Werten stehen, so Hirsch bei seiner Rede. Warum soll man seine politische Heimat verschweigen, wenn man sich um ein solches Amt bewirbt? Ich bin stolz auf mein Team, das mich so aktiv trägt und unterstützt, zeigte sich Hirsch sehr zufrieden.
Die Vorsitzende der SPD Riedstadt, Regina Plettrichs, machte abschließend deutlich, dass die gesamte SPD hinter ihrem Kandidaten steht und man gemeinsam motiviert in die heiße Wahlkampfphase geht.