Am Samstag, 09.07. zog es unsere Genossen des Ortsvereins Erfelden im Rahmen der traditionellen Jahresfahrt an die Deutsche Weinstraße. Genauer gesagte in des historische Städtchen Freinsheim.
Auch in diesem Jahr war eine gute Anzahl an Mitfahrern der Einladung der Ortsvereinsvorsitzenden Ottmar Eberling und seiner beiden Stellvertreter Melanie Stahlecker und Niels Quante gefolgt.
Bei strahlendem Sonnenschein ging es gegen 09.30 Uhr mit der Bahn über Mannheim und Frankenthal in die Vorderpfalz. Vor Ort angekommen, erwartete die Gruppe eine ausführliche Führung durch die historische Altstadt und entlang der nahezu vollständig erhaltenen Stadtmauer.
Danach wurde erstmalig Kontakt mit der örtlichen Gastronomie aufgenommen. Galt es doch, sich für die anstehende Weinprobe im Weingut Kassner-Simon zu stärken. Hier präsentierte der Senior-Chef Willi Simon den Teilnehmern ausgesuchte Weine seines Hauses, die genüsslich verkostet und anschließend auch reichlich im Begleitfahrzeug nach Hause geschafft wurden.
Begleitet wurden die Genossen bei diesem Programmpunkt von Wolfgang Quante, dem Vater unseres Stadtverordnetenvorstehers, der bis vor kurzem insgesamt 24 Jahre hauptamtlicher Bürgermeister der Verbandsgemeinde Freinsheim war und einige interessante Fakten zu Land, Leuten und der örtlichen Kommunalpolitik beitragen konnte.
Im Anschluss an die Weinverkostung ging es auf "Schusters Rappen" durch die Weinberge zum Ausflugslokal Holz-Weißbrodt in Weisenheim am Berg. Praktischerweise lag auf dem Weg dorthin mit dem "Wein- und Sektsymposium" in Herxheim am Berg ein kleines aber feines regionales Weinfest.
Nach einem ausgiebigen Abendessen mit regionalen Pfälzer Spezialitäten ging es mit der Bahn auf dem selben Weg wie am Morgen wieder zurück nach Erfelden.
Ab dem Mannheimer Hbf erhielt die muntere Reisegruppe Gesellschaft von einem Straßenmusikanten auf dem Heimweg. Ein Video hiervon und eine umfangreiche Photodokumentation findet Ihr auf unserer Facebook-Seite: Facebook-Auftritt der SPD-Riedstadt