SPD Riedstadt wählt neuen Vorstand

v.l. Ottmar Eberling, Karlheinz Effertz, Gerald Kummer, Thomas Caster, Regina Plettrichs, Niels Quante, Günther Ittershagen, Manfred Emmer, Werner Ludwig Schmidt, Erika Zettel, Klaus Öhlenschläger, Andreas Hirsch, Heinz-Josef Henrich, Matthias Thurn

Die SPD Riedstadt hat in ihrer Jahresdelegiertenversammlung am 18.11.2015 ihren Vorstand für 2 Jahre neu gewählt. In einer mit rund 50 Mitgliedern gut besuchten Veranstaltung konnte die Vorsitzende Regina Plettrichs auch den Biebesheimer Bürgermeister und stellv. Unterbezirksvorsitzenden Thomas Schell sowie eine Abordnung der Jusos im Ried begrüßen.

Nachdem die Versammlung Andreas Hirsch zum Sitzungsleiter bestimmt hatte, schwor Regina Plettrichs in ihrem Bericht die Anwesenden auf die bevorstehende Landratswahl am 06.12.2015 und die Kommunalwahl am 06.03.2016 ein. Die Riedstädter SPD ist hier gut aufgestellt. Nach der Verabschiedung der Kommunalpolitischen Leitlinien im Herbst letzten Jahres, auf deren Grundlage die Arbeit der SPD fußt, wurden im Mai diesen Jahres in einer begeisterten Delegiertenversammlung die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Riedstadt für die Kommunalwahl gewählt. Zurzeit arbeitet ein Team der SPD aktiv an der Vorbereitung des Kommunalwahlkampfs. Das Programm unter der Überschrift „Starke Ideen für Riedstadt“ wird in den nächsten Wochen mit den Mitgliedern in den Ortsvereinen intensiv diskutiert und zu Beginn des nächsten Jahres in einer Auftaktveranstaltung für den Kommunalwahlkampf beschlossen.

Der Riedstädter Fraktionsvorsitzende der SPD in der Stadtverordnetenversammlung, Matthias Thurn, bekräftigte in seinem Bericht noch einmal die Kritik am amtierenden Bürgermeister, der so gut wie keine Entscheidungen trifft und seiner Verantwortung für die Stadt in keiner Weise gerecht wird. So musste auch in diesem Jahr die SPD als stärkste Fraktion die Geschicke der Stadt lenken. Gemeinsam mit den Grünen wurde der Haushalt für 2015 verabschiedet. Die darin enthaltene Grundsteuererhöhung fiel der Fraktion nicht leicht, war aber aufgrund des hohen Defizits nicht zu verhindern. Auf Antrag der SPD wurde im Sommer in einer Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung beschlossen, den vom Kita-Streik betroffenen Eltern die Gebühren zurück zu erstatten und auf eine generelle Sommerschließung zu verzichten. Aktuell konnte die Fraktion eine gemeinsame Initiative zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum anstoßen.

Bei den anschließenden Wahlen wurden sowohl die Vorsitzende Regina Plettrichs als auch ihre beiden gleichberechtigten Stellvertreter Günther Ittershagen und Matthias Thurn sowie der Rechner Klaus Öhlenschläger in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Vorstand ist Thomas Caster als Schriftführer. Alle Wahlen erfolgten nahezu einstimmig. Komplettiert wird der Vorstand durch die von den 5 Ortsvereinen entsendeten Beisitzer Karlheinz Effertz (Wolfskehlen), Horst Moldaner (Leeheim), Niels Quante (Erfelden), Werner Ludwig Schmidt (Crumstadt) und Erika Zettel (Goddelau) sowie den 5 Ortsvereinsvorsitzenden, die kraft Amtes stimmberechtigte Mitglieder des Stadtverbandsvorstands sind.