
Am 12. März 2015 fand in Wolfskehlen eine Informationsveranstaltung zum Thema Fluglärm im Südkreis Groß-Gerau statt. Veranstalter waren die SPD Ortsvereine Gernsheim, Biebesheim und Stockstadt sowie der SPD Stadtverband Riedstadt. Auf der von ca. 40 Zuhörerinnen und Zuhörern besuchten Veranstaltung referierte der Vorsitzende der Fluglärmkommission und Bürgermeister von Raunheim Thomas Jühe über die Fluglärmsituation im Süden des Kreis Groß-Gerau.
Die neuen Abflugrouten führen zu einer verstärkten Nutzung der Startbahn 18 West und somit zu einer stärkeren Belastung Riedstadts und Gernsheims. Die Belastung durch Fluglärm ist mittlerweile so stark, dass Riedstadt und Gernsheim je einen Sitz in der Fluglärmkommission bekommen sollen, sagte Thomas Jühe. Er führte weiter aus, dass es notwendig ist, belastbares Datenmaterial zur Verfügung zu haben. Der Riedstädter SPD Fraktionsvorsitzende Matthias Thurn erklärte, dass SPD und GLR für den Riedstädter Haushalt durchgesetzt haben, dass 15.000 Vorsorgebetrag für die Errichtung von Lärmmessstationen eingestellt wurden.
Jühe erklärte weiter, dass im Planfeststellungsbeschluss für den Frankfurter Flughafen 701.000 Flugbewegungen jährlich festgesetzt wurden. Aktuell liegt der Flughafen bei rund 500.000 Flugbewegungen im Jahr. Aufgrund dieser Rechtslage müsse es jetzt darum gehen eine Lärmobergrenze festzulegen, um die Bewohner der Region zu entlasten. Um dies durchzusetzen, muss aus der Bevölkerung und den kommunalen Gremien politischer Druck aufgebaut werden, da es sehr mächtige Interessensgruppen gibt, die jegliche Einschränkung des Luftverkehrs verhindern möchten.
Zum Schluss wies Reiner Kiesel, SPD Ortsvereinsvorsitzender von Stockstadt, noch auf die Folgeveranstaltung am 14.04.2015 19:00 in der Gernsheimer Stadthalle hin. Bei dieser Veranstaltung wird es um die Lärmbelastung durch Bahn- und Straßenverkehr gehen.